wissen.de Artikel
Feldsalat, Chicorée, Steckrüben: Vitaminbomben für die kalte Jahreszeit
Feldsalat: zarte Blätter und nussiger Geschmack
Steckrübe – eine Mischung aus Kohlrabi und Möhre
Angenehm herb und voller Vitamine: Chicorée
Winterlicher Feldsalat mit Granatapfelkernen
Zutaten für 2 Portionen
- 1 Lauchzwiebel
- 2 Tomaten
- 150 g Feldsalat
- Granatapfelkerne von ca. 1/3 Granatapfel
- 4 rosé Champignons
- Essig und Öl
- Senf
- Salz und Pfeffer
Lauchzwiebel und Tomaten kleinschneiden und mit 1/2 TL Senf, Balsamico-Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer anmachen. 150 g Feldsalat gut gewaschen und getrocknet dazugeben.
Granatapfelkerne aus dem Granatapfel lösen und dazugeben. Zum Schluss Champignons in Scheiben schneiden und auf den Salat legen. Erst kurz vor dem Servieren umrühren – Feldsalat fällt schnell in sich zusammen, wenn er mit dem Dressing in Berührung kommt.
Tipp: Besonders knackig wird Feldsalat, wenn man ihn vor dem Verzehr für ein paar Minuten in Eiswasser legt.
Sattmacher Steckrübensuppe – Gesundes für kalte Tage
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Steckrübe
- 4 Möhren
- 2 Schmelzkäse-Ecken
- 100 ml Milch
- 2 Zwiebeln
- Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Sahne
- gehackte Petersilie
Steckrübe, Möhren und Zwiebel schälen und in Stücke schneiden. Alles zusammen in einem EL Olivenöl anbraten und in der Gemüserühe ca. 25 Minuten kochen lassen, bis alles weich ist. Milch und den Schmelzkäse dazugeben und die Suppe pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einen Klacks Sahne und – nach Geschmack – etwas gehackter Petersilie servieren.
Fruchtig-frischer Chicorée-Salat mit Mandarinen
Zutaten für 4 Personen:
- 3 Chicorée-Kolben
- 4 Mandarinen
- 3 EL gehackte Walnüsse
- 1 EL Balsamico Bianco Essig
- 2 EL Diestelöl
- Salz und Pfeffer
Welke Chicorée-Blätter entfernen und den bitteren Strunk herausschneiden. Anschließend die Blätter in kleine Streifen schneiden, waschen und trocknen. Vier Mandarinen pellen und die Filets heraustrennen, ggf. kleinschneiden.
Chicorée und Mandarinen zusammen mit den Walnüssen in eine Schüssel geben. Öl und Essig dazugeben, umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Wer es lieber cremiger mag, kann anstelle des Essigs ein wenig Joghurt in den Salat rühren.
Guten Appetit!