Seit 17 Jahren treffen sich die Vereinten Nationen regelmäßig, um gemeinsam den Klimaschutz voranzutreiben. Aus diesen Vertragsstaatenkonferenzen ist nicht nur das Kyoto-Protokoll hervorgegangen, sondern auch Konzepte wie das der Nachhaltigkeit.
Vertragsstaatenkonferenzen im Rahmen der Klimarahmenkonvention
Unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen (UN) finden seit 1992 die Vertragsstaatenkonferenzen statt.
1992:
UN-Konferenz zu "Umwelt und Entwicklung" ("Erdgipfel") in Rio de Janeiro: Unterzeichnung der Klimarahmenkonvention; Beschluss: Agenda 21 (Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert, das den Begriff der Nachhaltigkeit in die Politik bringt)
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button