wissen.de Artikel
Was haben wir erreicht?
1979 trafen sie sich zum ersten Mal in Genf, um über eine gefährdete Ozonschicht zu sprechen: die Industriestaaten der Welt. Rund 300 Teilnehmer aus knapp 50 Ländern betrachteten erstmals den Umweltschutz als globale Angelegenheit und beschlossen daher ein Weltklimaprogramm. Im gleichen Jahr formierte sich in Deutschland die grüne Partei und zog direkt in die Bürgerschaft des Landes Bremen ein. Das Umweltbewusstsein trug damit erstmals politische Züge. Klimaschutz – ist er eine Erfolgsstory? Wohl eher eine schleppende. 30 Jahre Beschlüsse, Vereinbarungen, Ziele und was davon erreicht wurde: eine Übersicht.
von Michaela Wetter, wissen.de
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Eine Frage der Ähre
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Geschöpfe der Tiefe
Troja und die Spur des Goldes
Leben bei Roten Zwergen?