Wahrig Fremdwörterlexikon

isolieren

iso|lie|ren
V.
1
jmdn. ~
von anderen Menschen trennen, abseitshalten, absondern;
Kranke, Häftlinge ~; jmd. ist politisch isoliert
2
etwas ~
gegen Feuchtigkeit, Luft, Wärme, Kälte od. Elektrizität abdichten, undurchlässig machen
3
~de Sprachen
S., die endungslose Wörter verwenden, keine Formenbildung kennen u. die Beziehungen der Wörter zueinander im Satz nur durch die Wortstellung ausdrücken, z. B. das Chinesische; Sy amorphe Sprachen
[< ital. isolare »abtrennen, absondern«, eigtl. »zur Insel machen« < lat. insula »Insel«]
Solar, Sonne
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit der Sonne

Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

CO2-Fußabdruck
Wissenschaft

CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt

Durchschnittlich 10,3 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr verursachen die Deutschen pro Kopf. Aber wie verteilen sich die individuellen CO2-Emissionen auf die verschiedenen Einkommensgruppen? Diese Frage – angepasst auf das jeweils eigene Land – haben Forschende jeweils 1000 Menschen aus Dänemark, Indien, Nigeria und den USA gestellt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch