Wahrig Fremdwörterlexikon
Quarantäne
Qua|ran|tä|ne 〈[karã–] od. [karan–] f.; –, –n〉
[< frz. quarantaine »Zeitraum von 40 Tagen«; zu quarante »vierzig«] Isolierung (von Personen od. Tieren) als Schutzmaßnahme gegen das Einschleppen od. Verbreiten epidemischer Krankheiten

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...