Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
knören
knö|ren 1.
〈Jägerspr.〉
gedämpft röhren
2.
〈regional〉
missgelaunt, mürrisch, verstimmt sein
[lautmalend]

Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Wissenschaft
Kleine Kannibalen im Kosmos
Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Laborreise ins Innere der Erde
Rechnen wie das Gehirn
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Der Ursprung der Ozeane