Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kognomen
◆ Ko|gno|men 〈; im alten Rom〉
m.
, –s
, – oder –mi|na
Zuname, Familienname
[<
lat.
cognomen,
< co…
(für cum
) „mit“ und gnomen = nomen
„Name“]
◆
Die Buchstabenfolge
ko|gn…
kann in Fremdwörtern auch kog|n…
getrennt werden.
Wissenschaft
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...