Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kognomen
◆ Ko|gno|men 〈; im alten Rom〉
m.
, –s
, – oder –mi|na
Zuname, Familienname
[<
lat.
cognomen,
< co…
(für cum
) „mit“ und gnomen = nomen
„Name“]
◆
Die Buchstabenfolge
ko|gn…
kann in Fremdwörtern auch kog|n…
getrennt werden.Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...
Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...