Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kollokieren
kol|lo|kie|ren 1.
inhaltlich kombinierbare Spracheinheiten miteinander verknüpfen
2.
häufig im selben semantischen Feld vorkommen, z. B. Hund und bellen
[<
lat.
collocare
„(an)ordnen, aufstellen“]
Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Wissenschaft
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Infektionen mit multiresistenten Pilzen sind eine zunehmende Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Nun haben Forschende einen bakteriellen Wirkstoff entdeckt, der womöglich Abhilfe schaffen könnte: Die Substanz namens Mandimycin greift die Membran der Pilzzellen mit einem zuvor unbekannten Mechanismus an und umgeht dadurch...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 15.11.2024
Am Kern der Zeit
Gefälschte Abgaswerte
Superstars im Tarantel-Nebel
Eine Menge Magie in der Materie
Höhlenkino im Flackerlicht