Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kompetent
kom|pe|tẹnt 〈
Adj.
〉zuständig, maßgebend, urteilsfähig;
Ggs. inkompetent;
ein ~er Fachmann; ich fühle mich in dieser Sache, auf diesem Gebiet nicht k.
[<
lat.
competens,
Gen. –entis,
Part.Präs. von competere
„der Beschaffenheit nach stimmen, zutreffen“]
Wissenschaft
Was zuckst Du?
Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Wissenschaft
Wasser marsch!
Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...