Wahrig Herkunftswörterbuch
kompetent
zuständig, maßgebend, urteilsfähig
♦
aus
[Info]lat.
competens, Gen.
-
entis, Part. Präs. von lat.
competere „der Beschaffenheit nach stimmen, zutreffen“, aus lat.
com, ältere Form von cum, „mit“ und lat.
petere „zu erreichen suchen, erstreben“; als Substantiv zu diesem seit dem 18. Jh. bezeugten Adjektiv ist Kompetenz
erstmals im 19. Jh. verwendet worden, in der Bedeutung „Recht auf Einkünfte“ war es allerdings schon vor dem Adjektiv im 16. Jh. in Gebrauch