Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konduktor
Kon|dụk|tor 1.
Hauptleiter der Elektrisiermaschine
2.
Überträger einer Erbkrankheit, der selbst gesund ist
[<
lat.
conductor
„Mieter, Pächter“, zu conducere
„mieten, pachten, an sich bringen“, eigtl. „zusammenführen“]
Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...