Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konkav
kon|kav 〈
Adj.
, o. Steig.〉nach innen gewölbt;
Ggs. konvex;
~er Spiegel; k. geschliffene Linse
[<
lat.
concavus
„rings oder rund gehöhlt, hohl“, < con…
(für cum
) „von allen Seiten“ und cavus
„Höhlung“]
Wissenschaft
Starken Keltinnen auf der Spur
Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alte Kleider für neue Mode
Autos im Kreislauf
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Der Gag der Pauli-Maschine
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Spiel(e) des Lebens