Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konspekt
◆ Kon|spẹkt 1.
Übersicht, Überblick
2.
Aufzeichnung über etwas Gelesenes oder Gehörtes
[<
lat.
conspectus
„Anblick, Gesichtskreis, Überblick“, zu conspicere
„erblicken“]
◆
Die Buchstabenfolge
kon|sp…
kann in Fremdwörtern auch kons|p…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. .
Wissenschaft
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Das Geschlechtshormon Testosteron hat im Körper vielfältige Auswirkungen. Eine Studie zeigt nun, wie es die sexuelle Entwicklung von Vögeln prägt. Dazu züchteten Forschende Hühner ohne den Androgenrezeptor, der üblicherweise die Wirkung von Testosteron vermittelt. Fehlte der Rezeptor, waren Tiere beider Geschlechter unfruchtbar....

Wissenschaft
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Supraleiter heben ab
Die grüne Stadt von morgen
Schwierige Komplexität
Ein Hormon außer Kontrolle
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Geheimnisvolles Licht