Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krambambuli
Kram|bạm|bu|li 〈〉
m.
, –(s)
, –(s)
1.
Danziger Wacholderschnaps
2.
〈frühere Studentenspr.〉
alkoholisches Getränk
[wahrscheinlich scherzhafte Verstümmelung <
Krammetsbeere
„Wacholderbeere“]
Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Geisterbilder am Himmel
Geerbter Schutz
Abenteuer Quanteninternet
Kernkraft, Kernkraft überall
Inferno in Deutschlands Urzeit