Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krematorium
Kre|ma|to|ri|um 〈〉
n.
, –s
, –ri|en
Verbrennungsanlage (für Leichen);
Syn. 〈österr.〉
Feuerhalle [<
ital.
crematorio
in ders. Bed., < lat.
crematurus
„einer, der verbrennen wird“, zu cremare
„verbrennen“]
Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...