Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krevette
Kre|vẹt|te →
Garnele
[<
mndrl.
krevet
(ndrl.
kreeft
) „Krebs“; verwandt mit Krabbe,
nicht mit lat.
carabus
„Meerkrebs“]
Wissenschaft
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Begierig nach Lithium
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Solarzelle statt Ladesäule
Am Kern der Zeit
Drohnen für Profis
Schwarze Löcher erschüttern das All