Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Küvette
Kü|vẹt|te 1.
〈früher, an Taschenuhren〉
zweiter, innerer Deckel, Staubdeckel
2.
〈bei Festungen〉
Abzugsgraben für Regenwasser
3.
flache Glasschale mit parallelen Seitenwänden für Untersuchungen bestimmter Eigenschaften von Lösungen
[<
frz.
cuvette
„Schüssel, Becken, Schale“, zu cuve
„Fass, Bottich, Kufe“]
Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...