Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kupieren
ku|pie|ren 1.
kürzer schneiden, stutzen;
einem Hund den Schwanz, die Ohren k.; einem Vogel die Schwungfedern k.
2.
verschneiden;
Wein k.
3.
lochen, knipsen
4.
〈Med.〉
aufhalten, mildern;
eine Krankheit k.
[<
frz.
couper
„(ab–)schneiden“, eigtl. „köpfen“, zu prov.
cop
„Schädel“]
Wissenschaft
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...