Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kupieren
ku|pie|ren 1.
kürzer schneiden, stutzen;
einem Hund den Schwanz, die Ohren k.; einem Vogel die Schwungfedern k.
2.
verschneiden;
Wein k.
3.
lochen, knipsen
4.
〈Med.〉
aufhalten, mildern;
eine Krankheit k.
[<
frz.
couper
„(ab–)schneiden“, eigtl. „köpfen“, zu prov.
cop
„Schädel“]
Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...