Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kutikula
Ku|ti|ku|la 〈; bei manchen Pflanzen und Tieren〉
f.
, –
, –lae
[lɛ:]
oder –lenzellfreie Hautschicht aus organischem Stoff (Wachs, Chitin), die für Wasser und Gase fast undurchlässig ist (z. B. der Panzer von Krebstieren)
[<
lat.
cuticula,
Verkleinerungsform von cutis
„Haut“]
Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Wissenschaft
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse erlebt, zu denen es ohne den menschengemachten Klimawandel nicht gekommen wäre. Bei einer Erderwärmung um 2,7 Grad Celsius...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Training für eine starke Psyche
Was wissen die Aliens?
Die neuen Softies
Eine Menge Magie in der Materie
Ein Mensch wie wir
Eine Arche im ewigen Eis