Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kwass
Kwạss 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
russisches, schwach alkoholisches, bierähnliches Getränk aus gegorenem Mehl, Malz und Brot
[<
russ.
kwas
„saures Getränk“, dazu serbokroat.
kwas
„Sauerteig“; verwandt mit lat.
caseus
„Käse“]
Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Das Inseluniversum
Die weiße Welt
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Elfenbein aus der Retorte
News der Woche 27.01.2025