Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lai
Lai 〈〉
[lɛ:]
n.
, –(s)
[lɛ:]
, –s
[lɛ:]
<auch>
Lais
1.
〈urspr.〉
zu Saiteninstrumenten gesungenes bretonisches Lied
2.
〈dann〉
altfranzösische und provenzalische Verserzählung

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Flüchtige Dogmen
Warum werden in der Biologie immer wieder Dogmen aufgestellt – und meist auch wieder gebrochen? Schließlich kommt der Begriff „Dogma“ historisch aus Theologie und Philosophie und bezeichnet vornehmlich eine – meist „von oben“ – beschlossene oder gar verordnete grundsätzliche Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Ein See im Stresstest
Kampf dem „Hicks“!
Die Direktorin der Dinge
Moore fürs Klima
Mit dem Flugtaxi nach Paris?