Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lapsus
Lạp|sus 〈〉
m.
, –
, –
geringfügiger Fehler, kleiner Verstoß
[<
lat.
lapsus
„das Gleiten, bes. nach unten, Fallen, Sturz“, übertr. „Fehltritt, Versehen“, zu labi
„hinabgleiten, sinken, straucheln“]
Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Kernkraft, Kernkraft überall
Fatale Rauchzeichen
Urprall statt Urknall?
Was zuckst Du?
Vor dem Ernstfall