Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lobsingen
lob|sin|genjmdm. l.
jmdn. mit jubelndem Gesang loben, jmdn. überschwänglich loben;
〈meist in der Wendung〉
Gott l.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Karriere mit Cash
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Dorsch ist weg
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Wandelbares Glas
Der jüngste Neutronenstern