Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lokutionär
lo|ku|ti|o|när 〈
Adj.
, o. Steig.; Sprachw.〉auf die Rede– oder Ausdrucksweise bezogen, zu ihr gehörend;
<auch> lokutiv;
~er Akt
der Sprechakt hinsichtlich des Ausdrucks der Aussage (Konstruktion, Artikulation, Logik)

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Kunst
Routen des Reichtums
Schrödingers gespenstische Katze
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Wirklich wahr?
Düfte statt Pestizide