Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
longitudinal
lon|gi|tu|di|nal 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
in der Längsrichtung, in der Längserstreckung
2.
der geographischen Länge nach, den Längengrad betreffend
[über
frz.
longitudinal
„der Länge nach“ < lat.
longitudo,
Gen. –inis,
„Länge“, zu longus
„lang“]
Wissenschaft
Mehr als Bikinimedizin
Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
News der Woche 11.04.2025
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Späte Diagnose
Atomare Antreiber
Ein See im Stresstest