Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
longitudinal
lon|gi|tu|di|nal 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
in der Längsrichtung, in der Längserstreckung
2.
der geographischen Länge nach, den Längengrad betreffend
[über
frz.
longitudinal
„der Länge nach“ < lat.
longitudo,
Gen. –inis,
„Länge“, zu longus
„lang“]
Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Wissenschaft
Augen: Komplizen des Lichts
Die Sinneszellen in unserer Netzhaut sind so sensibel, dass sie einzelne Photonen wahrzunehmen vermögen. Dabei sind die menschlichen Augen aber bei Weitem nicht die besten: Einige Tiere sehen die Welt in einer Weise, die für uns fast unvorstellbar ist. von Christian Jung Wir erfahren die Welt durch unsere Sinne. Hören, Schmecken...