Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Marketender
Mar|ke|tẹn|dereine Truppe im Feld oder beim Manöver begleitender Händler
[<
ital.
mercatante,
ältere Form von mercante
„Händler“, über vulgärlat.
*mercatans,
Gen. –antis,
< lat.
mercari
„Handel treiben“, zu merx,
Gen. mercis,
„Ware“]
Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recht im Weltraum?
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Der heilige Ring
Postmoderne Molekularküche
Geschenkte Überlebenszeit
Apollo-Projekt zum Mars