Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Marketender

Mar|ke|tn|der
m.
; früher
eine Truppe im Feld oder beim Manöver begleitender Händler
[< 
ital.
mercatante,
ältere Form von
mercante
„Händler“, über
vulgärlat.
*mercatans,
Gen.
antis,
< 
lat.
mercari
„Handel treiben“, zu
merx,
Gen.
mercis,
„Ware“]
Läufer in der Natur
Wissenschaft

Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?

Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Wasserstoff, Fermentierng
Wissenschaft

Wasserstoff aus Bier und Schokolade

Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon