Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Maschinensatz
Ma|schi|nen|satz 〈; Buchw.〉
m.
, –es
, nur Sg.
mit der Setzmaschine hergestellter Satz (im Unterschied zum Handsatz)

Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schmerzfrei
Geboren, um zu leben
Zu scharf gereinigt
News der Woche 14.03.2025
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Wurmlöcher im Quantencomputer?