Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mastiff
Mạs|tiffschwerer, sehr großer englischer Hund mit kurzen Haaren, üblicherweise braun mit schwarzer Maske
(9)
[
engl.
, über das Altfranzösische < lat.
mansuetus
„zahm, an die Hand gewöhnt“, < manus
„Hand“ und suescere
„gewöhnen“]
Wissenschaft
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde gehen schneller
Wenn Satelliten Luft atmen
Gutes Bauchgefühl
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Die DNA als zweite Geige