Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mausigmachen
mau|sig|ma|chensich m.
keck, vorlaut sein, aufmucken
[<
frühnhd.
maußig
„flink, anstellig“ (von Dienstboten), zu mhd.
muzære, mûzek
„Jagdfalke nach der Mauser“, d. h. Falke, der die mit der Mauser verbundene Unlust und Trägheit überwunden hat und wieder lebhaft und zur Jagd tauglich ist, → Mauser
]1

Wissenschaft
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Mythos Varusschlacht
Konserviert und archiviert
Verkannte Artefakte
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Heilung im Takt der Natur