Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mausigmachen
mau|sig|ma|chensich m.
keck, vorlaut sein, aufmucken
[<
frühnhd.
maußig
„flink, anstellig“ (von Dienstboten), zu mhd.
muzære, mûzek
„Jagdfalke nach der Mauser“, d. h. Falke, der die mit der Mauser verbundene Unlust und Trägheit überwunden hat und wieder lebhaft und zur Jagd tauglich ist, → Mauser
]1
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Auch leise ist zu laut
Lebenszeichen von der Venus?
Tanzendes Gold
Wem gehört das Meer?