Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Menuett
Me|nu|ẹtt 1.
altfranzösischer Volkstanz
2.
höfischer Gesellschaftstanz
3.
Satz der Suite, Sonate, Sinfonie und Kammermusik
[<
frz.
menuet
in ders. Bed. sowie „winzig“, eigtl. also „Tanz mit kleinen Schritten“, Verkleinerungsform von menu
„klein“]
Wissenschaft
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...

Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...