Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Menuett
Me|nu|ẹtt 1.
altfranzösischer Volkstanz
2.
höfischer Gesellschaftstanz
3.
Satz der Suite, Sonate, Sinfonie und Kammermusik
[<
frz.
menuet
in ders. Bed. sowie „winzig“, eigtl. also „Tanz mit kleinen Schritten“, Verkleinerungsform von menu
„klein“]
Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...