Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
migrieren
◆ mi|grie|ren 1.
wandern;
Zugvögel m.; Parasiten m. zum Zwischenwirt
2.
〈EDV〉
ein bestehendes auf ein neues EDV–System umstellen
[<
lat.
migrare
„wandern, an einen anderen Ort ziehen“]
◆
Die Buchstabenfolge
mi|gr…
kann in Fremdwörtern auch mig|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...