Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mikrochip
◆ Mi|kro|chipauf einer winzigen Grundplatte angeordneter, hochintegrierter, elektronischer Schaltkreis, der sich aus vielen kleinen Transistoren zusammensetzt;
<auch> Microchip
◆
Die Buchstabenfolge
mi|kr…
kann in Fremdwörtern auch mik|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Wissenschaft
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Alte Kleider für neue Mode
Wem gehört das Meer?
Projektifizierte Forschung