Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
morganatisch
mor|ga|na|tisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉ungesetzlich;
〈nur in der Fügung〉
~e Ehe
Ehe zur linken Hand
[<
mlat.
morganatica,
in der Fügung ad morganaticam
„auf (bloße) Morgengabe hin, aufgrund einer Morgengabe“, zu ahd.
morgangifa, morgangeba
„Morgengabe“, d. h. „Gabe des Ehemannes an die Ehefrau nach der Hochzeitsnacht“]
Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...

Wissenschaft
Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Kannibalen im Kosmos
Höhere Heilungschancen
Leben und Tod auf fremden Welten
Als dem Mond die Luft ausging
Mangelware sauberes Wasser
Der große Sprung