Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
morganatisch
mor|ga|na|tisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉ungesetzlich;
〈nur in der Fügung〉
~e Ehe
Ehe zur linken Hand
[<
mlat.
morganatica,
in der Fügung ad morganaticam
„auf (bloße) Morgengabe hin, aufgrund einer Morgengabe“, zu ahd.
morgangifa, morgangeba
„Morgengabe“, d. h. „Gabe des Ehemannes an die Ehefrau nach der Hochzeitsnacht“]
Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...