Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nanoelektronik
Na|no|elek|tro|nik, <auch> Na|no|elekt|ro|nik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Elektronik, in der mit Bauteilen im Bereich von Nanometern und Schaltzeiten im Bereich von Nanosekunden operiert wird

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Asthma verhindern lässt
Energielieferant Meer
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Haus unter Strom
Gehirn aus der Petrischale
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«