Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nautik
Nau|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Wiss. von der Führung eines Schiffes, von der Schiffsstandortbestimmung sowie den Wind–, Wasser– und Wetterverhältnissen usw.;
Syn. Schifffahrtskunde
[<
griech.
nautika
„Schifffahrt, Seewesen“, zu naus
„Schiff“]
Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wissenschaft
Augen: Komplizen des Lichts
Die Sinneszellen in unserer Netzhaut sind so sensibel, dass sie einzelne Photonen wahrzunehmen vermögen. Dabei sind die menschlichen Augen aber bei Weitem nicht die besten: Einige Tiere sehen die Welt in einer Weise, die für uns fast unvorstellbar ist. von Christian Jung Wir erfahren die Welt durch unsere Sinne. Hören, Schmecken...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
News der Woche 03.01.2025
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Atomuhren zum Mitnehmen
Schutz vor Extremwetter
Wahr oder falsch?