Lexikon
Deutsches Hydrogrạphisches Institụt
Abkürzung DHI, bis zum 30. 6. 1990 das Institut für ozeanographische und meteorologische Forschungen zur Sicherung der Schifffahrt; Sitz: Hamburg; Aufgaben: allgemeine Nautik, Seekarten und -vermessung, Meereskunde und Erdmagnetismus, nautische Astronomie u. a.; 1990 dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie eingegliedert.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...