Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neutronenbombe
◆ Neu|tro|nen|bom|beKernwaffe, die Lebewesen durch starke Neutronenstrahlung tötet, Gegenstände aber unbeschädigt lässt
◆
Die Buchstabenfolge
neu|tr…
kann in Fremdwörtern auch neut|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Hat Altern einen Sinn?
Programmierbare Bakterienkiller