Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ökonometrie
Öko|no|me|trie, <auch> Öko|no|met|rie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
mathematisch–statistisches Verfahren zur Untersuchung ökonomischer Zusammenhänge
[<
Ökonomie
und …metrie
]
Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kreisverkehr
DNA statt DVD
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Aus Alt mach Neu