Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Operationsschwester
Ope|ra|ti|ons|schwes|terKrankenschwester, die bei der Operation dem Arzt die Instrumente zureicht

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
RNA macht Raupenfrauen
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Karriere mit Cash
Als die Tage kürzer waren
Rückkehr zum Mond