Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Orenda
Orẹn|da 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Bezeichnung der Vorstellung (in der Religion der Irokesen) von einer mystischen Kraft, die in Gegenständen, Tieren und Menschen (besonders Häuptlingen und Medizinmännern) vorhanden sein kann
[
indian.
]
Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Schlaflos bei Vollmond?
Bergbau im All
Ein Viererpack aus Neutronen
Der große Sprung
Die Rätsel des Weißen Trüffels