Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Papiermaschee
Pa|pier|ma|scheeformbare Masse aus feuchtem Papier, Leim u. a.;
<auch> Papiermaché, Pappmaché, Pappmaschee
[<
frz.
papier mâché
„zerkautes Papier“, zu mâcher „(zer)kauen“]
Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Abstoßendes Licht
Gefälschte Abgaswerte
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Die Urzeit des Universums