Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pappnase
Pạpp|na|se 1.
künstlich geformte Nase aus Pappmaschee, die in der Karnevalszeit über die eigene Nase gezogen werden kann
2.
〈übertr., ugs.〉
einfältiger, unfähiger oder leistungsschwacher Mensch;
das ist vielleicht eine P.!

Wissenschaft
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...

Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Die verschollenen Schwestern
Lunare Wasserstellen
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Schneller im Kopf
Hat Altern einen Sinn?