Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Parabiont
Pa|ra|bi|ọntaus zwei artgleichen, teilweise ineinander verwachsenen Lebewesen bestehender Organismus (z. B. siamesische Zwillinge)
[→
Parabiose
]
Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...

Wissenschaft
Unverzichtbare Kraftpakete
Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leuchtende Forschungshelfer
Fisch ohne Meer
Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Postmoderne Molekularküche
Flucht ins Kühle
Wirklich wahr?