Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Parisyllabum
Pa|ri|sỵl|la|bum 〈〉
n.
, –s
, –ba
Substantiv, das in allen Kasus die gleiche Silbenzahl aufweist
[<
lat.
par,
Gen. paris,
„gleich“ und syllaba
„Silbe“]
Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

Wissenschaft
Besuch aus dem All
Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
3D-Druck direkt im Körper
Die Entdeckung des schönen Scheins
Kernkraft, Kernkraft überall
Ein künstliches Herz
Ein Hormon außer Kontrolle
Grillensaison