Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
petrografisch
◆ pe|tro|gra|fisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 →
petrographisch
◆
Die Buchstabenfolge
pe|tr…
kann in Fremdwörtern auch pet|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmische Nachzügler und Magnete
Die weiße Welt
Doch keine neue Erdepoche
Meinung ohne Ahnung
Tomaten unter Glas
Schwere Geburt auch bei Schimpansen