Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Phyllokladium
Phyl|lo|kla|di|um 〈〉
n.
, –s
, –di|en
blattartiger Pflanzenspross, Flachspross
[<
griech.
phyllon
„Blatt“ und klados
„Zweig, Spross“]
Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Jagd auf gefährliche Drohnen
Wie die Erde ihren Mond bekam
Schlauer Staub
Supraleiter heben ab
Flora. Fauna. FUNGA.