Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pluralis Majestatis
Plu|ra|lis Ma|jes|ta|tis 〈〉
m.
, – –
, nur Sg.
die Form „wir“ statt „ich“
〈Bez. von Fürsten oder von Autoren im eigenen Werk für sich selbst〉
[
lat.
, „Plural der Erhabenheit“]
Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren