Wahrig Fremdwörterlexikon
Pluralismus
Plu|ra|lịs|mus 〈m.; –; unz.〉
[< lat. pluralis »zu mehreren gehörig, aus mehreren bestehend, Mehrzahl«; zu plus »mehr«] 1
philosoph. Lehre, nach der die Wirklichkeit aus vielen selbstständigen Wesen besteht, die insgesamt keine Einheit bilden; Ggs Monismus, Singularismus
2
Auffassung, dass der Staat aus vielen koexistierenden Interessengruppen besteht

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Autos im Kreislauf
Designerbabys aus dem Labor
Wasserstoff aus der Wüste
Lithium von hier
Fisch statt Kuh