Wahrig Fremdwörterlexikon
Pluralismus
Plu|ra|lịs|mus 〈m.; –; unz.〉
[< lat. pluralis »zu mehreren gehörig, aus mehreren bestehend, Mehrzahl«; zu plus »mehr«] 1
philosoph. Lehre, nach der die Wirklichkeit aus vielen selbstständigen Wesen besteht, die insgesamt keine Einheit bilden; Ggs Monismus, Singularismus
2
Auffassung, dass der Staat aus vielen koexistierenden Interessengruppen besteht