Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Polygonboden
Po|ly|gon|bo|den 〈; Geogr.〉
m.
, –s
, –bö|den
durch Vorgänge beim Gefrieren und Tauen in Vielecke geteilter Frostboden, der vor allem in der näheren Umgebung von Gletschern anzutreffen ist
[→
Polygon
]
Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....