Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
polytrop
po|ly|trop 〈
Adj.
, o. Steig.; Biol.〉sehr anpassungsfähig
[<
poly…
und griech.
trope
„Wechsel, Wandlung, Veränderung“]
Wissenschaft
Lebensstoffe reisen durchs All
Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...

Wissenschaft
The winner takes it all
Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was zuckst Du?
Fisch ohne Meer
Schlafprobleme
Kontroverser Kollaps
Postmoderne Molekularküche
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen